Bestimmte Berufsbezeichnungen in der Sozialarbeit sollen jetzt mit einem Gesetz geschützt werden. Das kann zwar ein Schritt zur Anerkennung des Berufs sein, allerdings werden damit die Möglichkeiten der Quereinsteiger in den Beruf eingeschränkt, weil eben nur mehr mit dezidiert vorgegebenen Bildungswegen ein Weg in die Sozialarbeit möglich wird.
Reden im Parlament
Volksbegehren „Impfpflichtgesetz abschaffen“ – Meine Rede im Parlament am 20. März 2024
Petitionen und Bürgerinitiativen – Meine Rede im Parlament am 20. März 2024
„Gerechtigkeit den Pflegekräften“ – Meine Rede im Parlament am 20. März 2024
Geschützte Berufsbezeichnungen in der Sozialarbeit – Meine Rede im Parlament am 28. Februar 2024
Dringlicher Antrag zum Thema Pflege – Meine Rede im Parlament am 28. Februar 2024
Gratis PrEP – Meine Rede im Parlament am 28. Februar 2024
Als Mitglied des Kuratoriums der Aids Hilfe Wien, war es mir immer ein großes Anliegen, dass ein kostenfreier Zugang zu Medikamenten der HIV-Vorsorge geschaffen wird. Ich bin froh, dass wir es in gemeinsamen Verhandlungen geschafft haben, einen Vier-Parteien-Antrag zu stellen, der genau diesen kostenfreien Zugang nun sicherstellt. Das ist ein politischer Erfolg und ein Sieg …
Apothekengesetz – Meine Rede im Parlament am 28. Februar 2024
Die Änderung des Apothekengesetzes ist ein positiver Schritt, der mit mehr Kompetenzen, erweiterten Rechten und längeren Öffnungszeiten einhergeht. Apotheken entwickeln sich dadurch zunehmend von reinen Verkaufsstellen zu umfassenden Gesundheitseinrichtungen. Trotz dieser Fortschritte wird eine bedeutende Kompetenz von mehr als 2.000 Apothekern ignoriert: das Impfen. Wir NEOS fordern schon seit Jahren, dass das Impfen in Apotheken …