• Menü
  • Zur Navigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen

Fiona Fiedler

  • Im Parlament
    • Reden im Parlament
  • Team
  • Ganz privat
    • NEOS@home
  • Podcast
  • Kontakt
    • Impressum
  • Im Parlament
    • Reden im Parlament
  • Team
  • Ganz privat
    • NEOS@home
  • Podcast
  • Kontakt
    • Impressum
Fiona Fiedler

Inklusiv statt Exklusiv

Fiona Fiedler, Abgeordnete zum Nationalrat

Exklusiv Inklusiv Podcast

Exklusiv INKLUSIV #20: Martin Essl

In der 20. Folge meines Podcasts spreche ich mit Unternehmer und Gründer Martin Essl. Seine große Vision: eine Welt der Menschlichkeit und Toleranz – eine Welt ohne Barrieren.

Sein Leben widmet er neben dem Unternehmertum, seinem sozialen Engagement für Menschen mit Behinderungen. 2007 gründete er mit seiner Frau und deren gemeinsamen Kindern die Essl Foundation. Im darauffolgenden Jahr wurde das Zero Project ins Leben gerufen, welches innovative Praktiken und Richtlinien erforscht, Menschen mit Behinderungen weltweit unterstützt und die jährliche Zero Project Conference in Wien organisiert. Ziel ist es, allen Barrieren für Menschen mit Behinderungen entgegenzuwirken. Leitbild dafür ist die Umsetzung der UN-Konvention der Rechte von Menschen mit Behinderung, die Österreich 2008 ratifiziert hat. Martin Essl lebt soziale Verantwortung tagtäglich und ist mit seinem unermüdlichen Engagement für Menschen mit Behinderungen Vorbild für viele.

Mehr dazu findest du hier: https://austria.zeroproject.org

Viel Spaß mit der 20. Folge meines Podcasts!

https://youtu.be/hTHo1OTYht8

Frühere Folgen

Exklusiv INKLUSIV #19: Yvonne Otzelberger (Angelman Verein Österreich)

Exklusiv INKLUSIV #18: Philipp Hochenburger

Exklusiv INKLUSIV #17: Evelyn Brezina

News

Psychotherapie auf Krankenschein JETZT! – Meine Rede im Parlament am 29. März 2023

Bericht des Petitionsausschusses – Meine Rede im Parlament am 29. März 2023

Im Parlament

Psychotherapie auf Krankenschein JETZT! – Meine Rede im Parlament am 29. März 2023

Menschen, die dringend psychische Betreuung brauchen, sich diese aber nicht leisten können, werden von der Regierung im Stich gelassen. Insbesondere für Kinder und Jugendliche ist die psychische Belastung durch Lockdowns und Homeschooling massiv gestiegen. Für uns NEOS steht fest: Jede und jeder muss ein Recht auf psychische Hilfe und eine Heilung auf Krankenkassenkosten haben!

Bericht des Petitionsausschusses – Meine Rede im Parlament am 29. März 2023

Ich freue mich sehr, dass im Petitionsausschuss zwei Petitionen bzw. Bürgerinitiativen zugewiesen werden konnten. Eine davon – die Bürgerinitiative „Recht auf Bildung für alle Kinder“ – liegt mir besonders am Herzen, weil ich auch schon mit meiner Kollegin Martina Künsberg-Sarre im Jahr 2020 einen Antrag auf eben dieses Recht eingebracht habe. Wir brauchen Inklusion in …

„Freundlichkeit ist eine Sprache, die Taube hören und Blinde sehen können.“

Marc Twain

Folgen Sie mir auf Facebook

Fiona Fiedler

31.03.23

Fiona Fiedler
In Zeiten multipler Krisen sollte sich weder ein krankes Kind, noch ein kranker Erwachsener auch noch Sorgen darüber machen müssen, ob eine Therapie bezahlt werden kann. Unsere Petition "Psychotherapie auf Krankenschein jetzt" hat bereits über 3.600 Unterschriften erhalten. Gemeinsam mit Betroffenen wollen wir damit deutlich machen, dass es längst überfällig ist, diesen Missstand endlich zu beheben! Hier kannst auch du die Petition unterschreiben und teilen: parlament.neos.eu/psychotherapie-auf-krankenschein ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Video

Auf Facebook ansehen
· Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Fiona Fiedler

30.03.23

Fiona Fiedler
Ich freue mich sehr, dass im Petitionsausschuss die Bürgerinitiative „Recht auf Bildung für ALLE Kinder“, die mir besonders am Herzen liegt, dem Unterrichtsausschuss zugewiesen werden konnte. Schon im Jahr 2020 habe ich mit meiner Kollegin Martina Künsberg Sarre einen Antrag auf ebendieses Recht eingebracht. Wir brauchen dringend Inklusion in Österreichs Schulen. Das muss auch die ÖVP endlich verstehen. Es kann und darf nicht sein, dass Kinder mit Behinderungen zurückgelassen werden und ihnen das Recht auf Bildung verwehrt wird! ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Video

Auf Facebook ansehen
· Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Fiona Fiedler

29.03.23

Fiona Fiedler
Wir müssen aus der Pandemie lernen. Vor allem wünsche ich mir das für unsere Kinder und Jugendlichen, die am meisten unter den Maßnahmen gelitten haben. Gleichzeitig dürfen wir die vielen anderen Baustellen im Gesundheitssystem (Prävention, Pflege-Chaos, Mangel an Kassenärzten im niedergelassenen Bereich) nicht vergessen oder wegen COVID nicht angreifen. Wenn wir nicht in unser Gesundheitssystem investieren, fallen teure langjährige Rehabilitationskosten an. ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Video

Auf Facebook ansehen
· Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Ich darf Ihre Anliegen im Nationalrat vertreten

Fiona Fiedler spricht im Parlament

Fiedler im Parlament

Meine Reden im Parlament haben sehr oft Menschen mit Behinderung und das wichtige Thema Inklusion zum Inhalt, beziehen sich aber auch auf Gesundheitsthemen, auf Bildung oder Arbeit und Soziales.

Im Team Fiedler

Damit ich mich um die Anliegen unserer Mitmenschen kümmern kann, bin ich äußerst dankbar, dass ich zwei parlamentarische Mitarbeiter habe, die meinen Alltag mit ihrem Tun enorm unterstützen und mich so freispielen.

NEOS@home

Immer ein offenes Ohr für Deine Anliegen: Um die Anliegen aller Mitmenschen auch nach Wien tragen zu können, freue ich mich auf zahlreiche Abende mit Steirerinnen und Steirern bei einem NEOS@home.

Ich bin Sprecherin für Menschen mit Behinderungen, Gesundheit und Pflege. 
Haben Sie ein Anliegen, um das ich mich kümmern darf?

Schreiben Sie mir!

fiona.fiedler@neos.eu

Footer

Kontakt

Fiona Fiedler, BEd
Abgeordnete zum Nationalrat
fiona.fiedler@neos.eu

www.fionafiedler.at
#fionafiedler
facebook.com/fionafiedler.at
instagram.com/fiedlerfiona
twitter.com/FionaFiedler

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

NEOS -Das neue Österreich

Parlamentsklub
Dr. Karl Renner Ring 3, 1017 Wien
Büro: Doblhoffgasse 3, 1010 Wien

www.neos.eu
#neuezuversicht
facebook.com/NeosDasNeueOesterreich
twitter.com/neos_eu
Freiheit. Vertrauen. Erneuerung

Quicklinks

  • NEOS@home
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Copyright © 2023 · Fiona Fiedler. Alle Rechte vorbehalten.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um YouTube Videos und Facebook Posts anzeigen zu können.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}