
Inklusiv statt Exklusiv
Fiona Fiedler, Abgeordnete zum Nationalrat
Exklusiv Inklusiv Podcast
Exklusiv INKLUSIV #25: Stefanie Bramböck (Discovering hands)
Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Früherkennung kann die Chance auf Heilung oft maßgeblich erhöhen. Discovering hands bietet mit der innovative Methode der taktilen Brustuntersuchung durch blinde oder stark sehbehinderte Frauen eine sinnvolle Ergänzung zu bestehenden Diagnosemethoden. Die großartige Idee dahinter: Eine Behinderung wird zur Begabung und fördert die Gesundheit! Aufgrund ihres hervorragenden Tastsinns, können die blinden und sehbehinderten Untersucherinnen bereits kleinste Veränderungen im Brustgewebe frühzeitig feststellen. Frauen mit Sehbehinderungen erhalten damit eine neue berufliche Perspektive und ihre vermeintliche Behinderung wird zur Begabung. Österreich ist eines der ersten Länder, in dem die Methode auch außerhalb von Deutschland zum Einsatz kommt. Ziel ist der flächendeckende Einsatz der Taktilographie als optimale Ergänzung zu den bestehenden Diagnose-Methoden. In meiner neuen Podcastfolge darf ich über all das und noch vieles mehr mit Stefanie Bramböck, der Geschäftsführerin von Discovering hands Österreich sprechen.
Frühere Folgen
Im Parlament
Inklusive Bildung / 11. und 12. SJ – Meine Rede im Parlament am 6. Juli 2023
Ich verstehe es nicht und es macht mich wütend, dass im Bereich der inklusiven Bildung einfach nichts weitergeht. Was wir uns wünschen, ist ein unbürokratisches, inklusives Bildungssystem. Und Bundesminister Polaschek ist in der Verantwortung, die Rahmenbedingungen dafür zu schaffen.
Barrierefreiheitsgesetz – Meine Rede im Parlament am 6. Juli 2023
Mit dem Bafrierefreiheitsgesetz soll EU-weit gewährleistet werden, dass zum Beispiel PCs, Smartphones, Bankomaten etc. einheitliche und barrierefreie Standards haben. Dieses Gesetz ermöglicht Menschen mit Behinderungen also mehr Selbständigkeit und Unabhängigkeit, was wir ausdrücklich begrüßen. Dennoch frage ich mich: Wo bleibt der Mut für etwas mehr als das Mindeste bei diesem Gesetz, liebe ÖVP & Grüne?
„Freundlichkeit ist eine Sprache, die Taube hören und Blinde sehen können.“
Marc Twain
Folgen Sie mir auf Facebook
Ich darf Ihre Anliegen im Nationalrat vertreten

Fiedler im Parlament
Meine Reden im Parlament haben sehr oft Menschen mit Behinderung und das wichtige Thema Inklusion zum Inhalt, beziehen sich aber auch auf Gesundheitsthemen, auf Bildung oder Arbeit und Soziales.

Im Team Fiedler
Damit ich mich um die Anliegen unserer Mitmenschen kümmern kann, bin ich äußerst dankbar, dass ich zwei parlamentarische Mitarbeiter habe, die meinen Alltag mit ihrem Tun enorm unterstützen und mich so freispielen.

NEOS@home
Immer ein offenes Ohr für Deine Anliegen: Um die Anliegen aller Mitmenschen auch nach Wien tragen zu können, freue ich mich auf zahlreiche Abende mit Steirerinnen und Steirern bei einem NEOS@home.
Ich bin Sprecherin für Menschen mit Behinderungen, Gesundheit und Pflege.
Haben Sie ein Anliegen, um das ich mich kümmern darf?