
Inklusiv statt Exklusiv
Fiona Fiedler, Abgeordnete zum Nationalrat
"Der INKLUSION die Flügel heben!"
Das Klavierhaus Fiedler und KAWAI rufen aktuell einen Wettbewerb aus, in dem steirische Musikschulen ihre Inklusionsprojekte einreichen können. Das Siegerprojekt soll im Herbst 2025 von einer Fachjury gekürt werden, und bekommt als Preis einen Konzertflügel feierlich übergeben.
Um diesen Konzertflügel zu finanzieren, können nun symbolische Tasten erworben werden, wobei das Klavierhaus Fiedler und KAWAI die gesammelte Gesamtsumme noch einmal verdoppeln. Wenn auch Sie dieses Projekt unterstützen möchten, finden Sie alle Informationen zur Beteiligung unter folgendem Link:
Besuchen Sie auch gerne unsere inklusive Konzertreihe „piano forte Inklusiv“.
Die nächsten Termine sind:
Sa. 21. Juni 2025 – Beginn: 19:00 – Klavierhaus Fiedler (Graz)
Sa. 18. Oktober 2025 – Beginn: 19:00 – Klavierhaus Fiedler (Graz)
Sa. 15. November 2025 – Beginn: 19:00 – Casarista (Graz)
Mein inklusiver Podcast „Exklusiv INKLUSIV“

Exklusiv INKLUSIV #36: Michael Sicher
Michael Sicher erzählt von prägenden Erfahrungen, mit denen er im Berufsleben konfrontiert war. Er verrät auch was ihn dazu bewegt hat, CEOs on Wheels, Roomchooser oder „equally welcome“ zu gründen und später auch Life Coach zu werden. Welche Stationen dabei wegweisend waren hören sie in der 36. Folge von Exklusiv INKLUSIV!
Ich freue mich auf Ihre Kommentare zu dieser Folge, und besonders über ein Abo, ein Daumen hoch und eine 5-Sterne Bewertung!
Im Parlament
One-Stop-Shop für Hilfsmittel und Heilbehelfe – 13. Mai 2025
Nach wie vor müssten Personen, die Heilbehelfe und Hilfsmittel benötigen, zum Teil mehrere Ansuchen bei verschiedenen Stellen einbringen. Der Antrags-Dschungel muss für Menschen, die auf Heilbehelfe und Hilfsmittel angewiesen sind, endlich ein Ende nehmen. Dafür arbeiten wir an einem One-Stop-Shop, um die Antragstellung einfacher, übersichtlicher und unbürokratisch zu gestalten. Hier die ganze Rede zum nachschauen:
Nationaler Bildungsbericht 2024 – 25. April 2025
Der nationale Bildungsbericht 2024 informiert auf fast 600 Seiten über den Status quo des österreichischen Bildungssystems. Als Entwicklungsfelder identifiziert der Bericht Quereinstiegsprogramme für Lehrpersonen, künstliche Intelligenz sowie die Nutzung von Daten für die Schul- und Unterrichtsentwicklung. Gefordert wird außerdem eine stärkere Gewichtung der Demokratiebildung sowohl im Fachunterricht als auch als fächerübergreifende Aufgabe in den Schulen. …
„Freundlichkeit ist eine Sprache, die Taube hören und Blinde sehen können.“
Marc Twain
Folgen Sie mir auf Facebook & Instagram
Ich darf Ihre Anliegen im Nationalrat vertreten

Fiedler im Parlament
Meine Reden im Parlament haben sehr oft Menschen mit Behinderung und das wichtige Thema Inklusion zum Inhalt, beziehen sich aber auch auf Gesundheitsthemen, auf Bildung oder Arbeit und Soziales.

Im Team Fiedler
Damit ich mich um die Anliegen unserer Mitmenschen kümmern kann, bin ich äußerst dankbar, dass ich zwei parlamentarische Mitarbeiter habe, die meinen Alltag mit ihrem Tun enorm unterstützen und mich so freispielen.

NEOS@home
Immer ein offenes Ohr für Deine Anliegen: Um die Anliegen aller Mitmenschen auch nach Wien tragen zu können, freue ich mich auf zahlreiche Abende mit Steirerinnen und Steirern bei einem NEOS@home.
Ich bin Sprecherin für Menschen mit Behinderungen, Gesundheit und Pflege.
Haben Sie ein Anliegen, um das ich mich kümmern darf?