Die Impfpflicht wurde im Juli 2022 abgeschafft, und jetzt haben wir das siebte Volksbegehren zu diesem Thema. Es ist wichtig zu sehen, dass es die Menschen bewegt, aber die Proponenten sollten im Ausschuss auch anwesend sein, um zu berichten. Statt immer gegen Impfungen zu wettern, wäre es sinnvoller, Prävention in den Fokus zu rücken: Auffrischungsimpfungen, …
Reden im Parlament
Mehr Gerechtigkeit den Pflegekräften – Meine Rede im Parlament am 5. Juli 2024
Volksbegehren für besser bezahlte Pflegekräfte: 131.921 Menschen haben das Volksbegehren für besser bezahlte Pflegekräfte unterzeichnet. Wir finden mehr Geld ist zwar wichtig, aber es geht um noch viel mehr: bessere Arbeitsbedingungen, Weiterbildung, Entlastung durch Digitalisierung und nachhaltige betriebliche Vorsorge. Pflegende verdienen Respekt und faire Bedingungen!
Novelle zum Bundesbehindertengesetz – Meine Rede im Parlament am 4. Juli 2024
Wir NEOS begrüßen ausdrücklich die Novellierungen der beiden Gesetze. Diese inhaltlichen Änderungen sind ein wichtiger Schritt für Menschen mit Behinderungen. Auch wenn wir auf diesem Initiativantrag nicht namentlich draufstehen, tragen die Anpassungen im Gesetzestext eine starke pinke Handschrift. Wir haben konkret drei Änderungen vorgeschlagen, die nun umgesetzt werden: 1. Abgleichen existierender Fotos aus anderen Datenbanken …
Gesundheitstelematikgesetz – Meine Rede im Parlament am 4. Juli 2024
Seit 2020 ist es die zwölfte Änderung des Gesundheitstelematikgesetzes. Es ist zwar wieder ein Schritt in die richtige Richtung – aber wir fragen uns: Wann kommt endlich der große Wurf?
MTD-Gesetz – Meine Rede im Parlament am 4. Juli 2024
Mit dem MTD-Gesetz sind sieben Berufsgruppen gemeint, die alle eine sehr professionelle, akademisierte Ausbildung haben und seit Jahren auf eine Reform dieses Gesetzes warten – so wie wir es auch getan haben. Positiv ist, dass die Regierung die Umsetzung in dieser Legislaturperiode geschafft hat. Weil wir dies gefordert haben und gute Schritte in die richtige …
Aktuelle Stunde „Klimakrise gefährdet unsere Gesundheit“ – Meine Rede im Parlament am 3. Juli 2024
Im Aktionsplan Hitzeschutz der Bundesregierung fehlen viele Maßnahmen und Zuständigkeiten. Positiv ist zwar, dass ein Hitzemonitoring vorgesehen ist; dennoch leiden insbesondere ältere Menschen und Mitarbeiter:innen im Gesundheitssystem unter der enormen Hitze. Prävention, Gesundheitsbewusstsein und strukturierte Gesundheitsversorgung sind deshalb dringend nötig.
Beste Bildung für unsere Kinder – Meine Rede im Parlament am 3. Juli 2024
Österreich braucht inklusive Bildung JETZT! Unsere Kinder verdienen die beste Bildung. Angesichts der vielen Herausforderungen ist es höchste Zeit, dass Österreich eine Bundesregierung bekommt, die den Chancen der Jungen – den Chancen ALLER Kinder und Jugendlichen in unserem Land höchste Priorität einräumt. Deshalb haben wir heute im Nationalrat einen dringlichen Antrag für die beste Bildung …
Volksanwaltschaftsbericht – Meine Rede im Parlament am 13. Juni 2024
Der Volksanwaltschaftsbericht gibt Einblicke in die Fehler, die im öffentlichen Bereich gemacht werden, und in die Lösungsansätze, die sich die Betroffenen wünschen. Die aktuelle Prüfung zur Situation in Alten- und Pflegeheimen zeigt auf, was ich schon oft bemängelt habe. Es reicht bei Pflegereformen nicht, mit Geld auf Probleme zu werfen, sondern wir müssen uns aktiv …