Nach wie vor müssten Personen, die Heilbehelfe und Hilfsmittel benötigen, zum Teil mehrere Ansuchen bei verschiedenen Stellen einbringen. Der Antrags-Dschungel muss für Menschen, die auf Heilbehelfe und Hilfsmittel angewiesen sind, endlich ein Ende nehmen. Dafür arbeiten wir an einem One-Stop-Shop, um die Antragstellung einfacher, übersichtlicher und unbürokratisch zu gestalten. Hier die ganze Rede zum nachschauen:
Nationaler Bildungsbericht 2024 – 25. April 2025
Der nationale Bildungsbericht 2024 informiert auf fast 600 Seiten über den Status quo des österreichischen Bildungssystems. Als Entwicklungsfelder identifiziert der Bericht Quereinstiegsprogramme für Lehrpersonen, künstliche Intelligenz sowie die Nutzung von Daten für die Schul- und Unterrichtsentwicklung. Gefordert wird außerdem eine stärkere Gewichtung der Demokratiebildung sowohl im Fachunterricht als auch als fächerübergreifende Aufgabe in den Schulen. …
Bericht zur Gesundheitsversorgung von Menschen mit Behinderungen – 26. März 2025
In der 13. Sitzung des Nationalrates am 26.3.2025 wurde einstimmig beschlossen, dass zukünftig ein Bericht über die gesundheitliche Situation und die Versorgung von Menschen mit Behinderungen erstellt wird. Ein wichtiger Schritt, denn Daten sind die Grundlage um den Ist-Zustand zu analysieren, und Fortschritte messbar zu machen! Hier finden Sie die ganze Rede:
Exklusiv INKLUSIV #36: Michael Sicher
Michael Sicher erzählt von prägenden Erfahrungen, mit denen er im Berufsleben konfrontiert war. Er verrät auch was ihn dazu bewegt hat, CEOs on Wheels, Roomchooser oder „equally welcome“ zu gründen und später auch Life Coach zu werden. Welche Stationen dabei wegweisend waren hören sie in der 36. Folge von Exklusiv INKLUSIV! Ich freue mich auf …
Exklusiv INKLUSIV #35: Katharina Steiner (Selbstbestimmt Leben)
In dieser Folge spreche ich mit Katharina Steiner, die über ihren persönlichen Werdegang erzählt, aber auch ihre Arbeit im Verein Selbstbestimmt Leben Steiermark in den Fokus Rückt. Dabei wird deutlich, welche Hürden wir noch überwinden müssen, um unsere Gesellschaft inklusiv zu gestalten. Details dazu hören Sie im Podcast.
Exklusiv INKLUSIV #33: Oliver Klein (AccessiWay)
Das Podcast Interview mit Oliver Klein von AccessiWay, über die Herausforderungen und Möglichkeiten der Inklusion in der digitalen Welt.