Einhellig sprachen sich die Mitglieder des Gesundheitsausschusses dafür aus, das Projekt „Gesund aus der Krise“ weiterzuführen. Sie ersuchen Gesundheitsministerin Korinna Schumann in einer Entschließung, entsprechende finanzielle Mittel zur Verfügung zu stellen und sich auch langfristig für die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen einzusetzen. Mit dem Projekt wird Jugendlichen ein rascher, kostenloser und qualitätsgesicherter Zugang …
News
EU-Rezept und EU-Patientenakte – 16. Oktober 2025
Mit einer von den Koalitionsparteien vorgeschlagenen Novellierung des Gesundheitstelematikgesetzes sollen die rechtlichen Voraussetzungen für die Teilnahme Österreichs am „Europäischen Raum für Gesundheitsdaten“ (EHDS) geschaffen werden. Dabei geht es etwa um den vereinfachten Zugang zu Arzneimitteln in der EU (EU-Rezept) und den Abruf von Patientendaten (EU-Patientenkurzakte). Damit sollen grenzüberschreitende Gesundheitsbehandlungen erleichtert werden. Weiters ist geplant, eine …
Weiterbildungsmaßnamen für inklusive Pädagogik im Schulsport – 15. Oktober 2025
Um die Förderung und Begleitung von Schülerinnen und Schülern mit Behinderungen im Schulsport zu verbessern, haben die Abgeordneten im Sportausschuss einhellig für Weiterbildungsmaßnamen für das Lehrpersonal votiert. Sie argumentieren, dass aktuell Kinder mit Behinderungen oft vom Turnunterricht abgemeldet würden, weil sich das Lehrpersonal dem inklusiven Sport nicht gewachsen fühle. Zur Förderung und Begleitung von Schülerinnen …
Exklusiv INKLUSIV #40: Simon Couvreur & Dr.in Karin Lebersorger
Simon Couvreur ist nicht nur Präsident von Downsyndrom Österreich. In dem Gespräch spricht er von vielen Rollen, die sein Leben erfüllen. An seiner Seite ist außerdem Frau Dr.in Karin Lebersorger, Klinische- und Gesundheitspsychologin, Psychotherapeutin, Psychoanalytikerin. Sie war unter anderem auch in der Spezialambulanz für Menschen mit Down-Syndrom des Wiener Gesundheitsverbunds tätig und begleitet Simon Couvreur …
Aufholjagd in der inklusiven Bildung: ÖGS Unterricht und Rechtsanspruch auf 11. und 12. Schuljahr – 24. September 2025
Wir starten mit einer Aufholjagd in den Herbst und holen nach, was über viele Jahrzehnte in der Bildung beiseitegeschoben und vergessen wurde. Unser Bildungsminister Christoph Wiederkehr setzt dabei auf Chancengleichheit für alle Kinder und legt damit wichtige Grundsteine für ein inklusives Bildungssystem und eine inklusive Gesellschaft. Klar ist aber auch: Wir fangen gerade erst an …
Exklusiv INKLUSIV #39: Conny Unterweger
In dieser Folge ist Conny Unterweger zu Gast und erzählt von ihren Erfahrungen in der mobilen Pflege. Welche Themen sie als Betreiberin des Betreuungs- und Pflegedienstes Tree of Life in Knittelfeld regelmäßig beschäftigen und was sie dabei antreibt, erfahren Sie im der 39. Folge von Exklusiv INKLUSIV! Hier finden Sie weitere Information zu Conny Unterweger …
Exklusiv INKLUSIV #38: Matthias Grasser
Matthias Grasser erzählt in dieser Folge Exklusiv INKLUSIV von seinem beeindruckenden Lebensweg, und wie er schon in den 90er Jahren zu einem Vorzeigebeispiel für gelebte Inklusion wurde. Wie es dazu kam, welche Felsbrocken dabei aus dem Weg geräumt werden mussten und was er aktuell so treibt, erfahren Sie in der 38. Folge von Exklusiv INKLUSIV! …
Einführung von Orientierungsunterricht – 11. Juli 2025
Zugewanderte, quereinsteigende Kinder und Jugendliche im schulpflichtigen Alter, die keinerlei Vorerfahrung aus einem beständigen Bildungssystem haben, sollen künftig für die Dauer von maximal sechs Monaten in Orientierungsklassen auf den Unterricht im österreichischen Schulsystem vorbereitet werden. Dafür können laut Gesetzentwurf eigene, auch klassen-, schulstufen-, schulstandort- und schulartübergreifende Gruppen eingerichtet werden. Der Übertritt in eine Deutschförderklasse soll …





